Über einen selbst zu sprechen ist eigentlich nicht so meine Art.
Das überlassen ich viel lieber tollen Journalistinnen und Journalisten.
Und hier erfahrt Ihr gerne worüber man spricht, schreibt und veröffentlicht
zu unseren Herzensprojekt "Gesichter des Lebens". Ab März 2025, vorherige Presseveröffentlichungen gerne hier. Danke!
Lesung „Ich bin Deutschland“ ein Buch von „Soldaten – Veteranen der Bundeswehr, die in der Gesellschaft wahrgenommen werden wollen“ hat das Ausstellungsprojekt das Ziel, die Bundeswehr als festen Bestandteil der Gesellschaft darzustellen. Lesung von Dominik Wullers.
Das Luftwaffenmusikkorps spielt auf dem Aegidiimarkt in Münster. Das Luftwaffenmusikkorps Münster ist das älteste Musikkorps der Bundeswehr in Luftwaffenuniform. Und es waren bei Sonnenschein, 30 Grad und toller Laune viele Münsteranner auf den Aegidiimarkt dabei. Es wurde getanzt, geklatscht und sich begegnet.
Podiumsgespräch „Deutschland Dienen?“ – 70 Jahre Bundeswehr: Beruf oder Berufung Die Wahrnehmung des Berufs „Soldat:in der Bundes- wehr“ hat sich in den letzten 70 Jahren in Deutschland stark gewandelt. An dem Gespräch haben teilgenommen: Generalleutnant André Bodemann, Winfried Nachtwei deutscher Politiker und Experte für Friedens- und Sicherheitspolitik. (Bündnis90 die Grünen), Hauptmann Maximilian Menke ist seit 2013 Soldat der Bundeswehr. Seit 2023 ist er im 1. Deutsch-Niederländischen Korps in Münster stationiert .... ein toller Tag voller Gespräche und Begegnung.
Danke an die VHS Münster, unsere Partner die Soldaten - Veteranenstiftung und Deutsche Härtefallstiftung. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Hier in die Ausstellung / Eröffnung schauen.
Zum ersten nationalen Veteranentag fanden unterschiedliche "Gesichter des Lebens" Fotoausstellungen an verschiedenen Orten in Deutschland statt. Über 230 Fotografien und viele viele Std. Arbeit waren notwendig. Allein in Münster wurde die Ausstellung per Palette angeliefert und die Fotoausstellung über zwei Etagen gezeigt. Die grosse Fotoausstellung in Münster wurde so konzipiert, dass sie dann als Wanderausstellung gezeigt werden kann.
Unsere Gesichter des Lebens Fotoausstellungen fanden statt, in:
04.06. in der Volkshochschule Münster (mit drei weiteren Veranstaltungen dazu)
14.06. in Euskirchen (eine Fotoausstellungen in den Schaufenstern des Einzelhandels)
15.06. in Berlin (kleine Openair Ausstellung im Veteranendorf
18.06. Fotovortrag in Strausberg
Was für ein toller Tag, was für eine Wahrnehmung und Wertschätzung und dafür einfach mal Danke an Ronald fürs Machen und Tun. Wie, warum und weshalb wir beim Tag der Offenen Türe in Prenzlau dabei waren erfahrt Ihr gerne im Artikel.
Dazu einen Openair Galerie in zwei Zelten aufgebaut, Gesichter des Lebens mit vor Ort, unsere erste Tombola durchgeführt und viel viel Aufmerksamkeit und Wahrnehmung für Euch geschaffen.