Hülya Süzen und auch bei ihr lautet des Motto "Gesichter des Lebens" trifft Berlin. Ich fotografiere Hülya an einem ganz besonderen Ort. Ich bin im Pergamonmuseum und danke den Staatlichen Museen Berlin sehr, dass ich das Museum zur Verfügung gestellt bekommen habe, um mit Hülya das Shooting durchzuführen.
Hülya, eine besondere Frau und Soldatin und hier in ihren Shooting Artikel könnt Ihr Sie gerne kennenlernen.
Robert Gilnhammer und auch bei Robert lautet des Motto "Gesichter des Lebens" trifft Berlin. Ich fotografiere ihn an einem besonderen Ort. Ich bin in der Alten Nationalgalerie, ich danke den Staatlichen Museen Berlin sehr, dass ich das Museum zur Verfügung gestellt bekommen habe, um mit Robert das Shooting durchzuführen.
Robert, tja wer ist denn nun Robert, hier in seinen Shooting Artikel könnt Ihr Ihn gerne kennenlernen.
Markus Bernoehle treffe ich in Berlin. Ich fotografiere Ihn am Hbf und werden dabei öfters von Menschen angesprochen. Klingt ziemlich bunt und so war auch der Tag hier bei Gesichter des Lebens. Markus sein Shooting und sein Interview hier nun zum sehen und hören.
Kay Stübner, der Soldat aus Meißen und ich treffe ihn in Berlin. Ich fotografiere ihn an einem besonderen Ort. Wir sind im Willy Brandt Haus zum Shooting. Kay ist nicht allein zum Shooting gekommen, er hat seinen Sohn mit. Dies ist wieder eine Premiere bei unserem Gesichter des Lebens ... ein Shooting mit fast erwachsenen Kindern. Kay sein Shooting und sein Interview hier nun zum sehen und hören.
Jörg Röhl, der Soldat aus dem Allgäu in Nordfriesland und ich treffe ihn in Berlin. Ich fotografiere an historischen Orten rund um den Gendarmenmarkt und im Interview sitzen wir mit Kaffee in einer Hotellobby. Klingt ziemlich bunt und so war auch der Tag hier bei Gesichter des Lebens. Jörg sein Shooting und sein Interview hier nun zum sehen und hören.
Christophe sein Shooting ist das letzte "Gesichter des Lebens" Shooting vor der Bildband Produktion. Christophe ist Veteran der Bundeswehr und ich treffe mich mit Ihm an einem wirklich ganz besonderen Platz in Bonn. Im früheren Plenarsaal des Deutscher Bundestag. Was für ein Ort, für einen früheren Soldaten und ich bemerke wie der Ort Christophe bewegt. Hier nun das Shooting und sein Interview.
Das Zoologische Forschungsmuseum Alexander König in Bonn ist der heutige Standort, wo ich Jens Ruths fotografiere. Jens 45 Jahre alt, Stabsfeldwebel, Berufssoldat, Mann und Papa. Das unser Shootingort ein ganz besonderer Ort ist, erfahren wir im Nachgang des Shootings. Jens, herzlich willkommen bei "Gesichter des Lebens".
Dieter Dürr, Familienmensch, Papa und Berufssoldat! 45 Jahre alt, Stabsfeldwebel. Dieter ist heute ganz früh mit dem Zug nach Berlin gekommen, um unser Fotoshooting für "Gesichter des Lebens" hier im Schatten des Sony Centers durchzuführen. Willkommen Dieter!
Nina ist Soldat und Veteran und legt keinen Wert auf das gendern "Dani das ich eine Frau bin sieht man doch". Auch Nina erlitt seelische Traumata`s während ihrer Auslandseinsätze. Um an dem „grossen Tisch“ von Gesichter des Lebens Platz zu nehmen besuche ich sie in ihrer Heimat. Dort findet unser Shooting statt. Ich bin sehr glücklich Nina porträtieren zu können und ihr zu zuhören.
Aachen, strahlender Sonnenschein!
Mein Fototermin mit Detlef Förster, seiner Frau Manuela und deren Vierbeiner Bella steht an.
Wir streifen gemeinsam bei bestem Wetter kreuz und quer durch die nordrhein-westfälische Stadt.
Detlef Förster war es wichtig dass seine Frau Manuela ihn begleitet. Ich bin sehr glücklich Detlef, seine Frau und Bella bei "Gesichter des Lebens" porträtieren zu können und ihnen zu zuhören.