Sie sind an unserer neuen "Gesichter des Lebens" Fotografie Ausstellung interessiert
und möchten Sie gerne zu sich in Ihre Stadt / Ihre Institution / Ihr Museum /
öffentliche Einrichtung / Bildungseinrichtung und natürlich Bundeswehr
Schulen und Kasernen holen?
Bitte melden Sie sich bei Interesse gerne bei uns und lassen uns gerne sprechen.
Hier erzählen wir gemeinsam die Geschichten von unseren Soldatinnen und Soldaten, Veteraninnen und Veteranen. Gleichzeitig zeigen wir die Momente der Invictus Games 2020/2022 und 2023.
Material: Polyethylen Platten mit der höchsten Brandklasse für öffentliche Einrichtungen
Grösse: DIN A0
Anzahl: 130 Fotografien und Texttafeln
Sie sehen in der Ausstellung Fotografien zu folgenden Themen:
◦ Landes - und Bündnisverteidigung
◦ Multinationale Zusammenarbeit
◦ Dienen wofür
◦ Wehrhafte Demokratie
◦ Soldat sein heisst Mensch sein
◦ Verletzbarkeit (seelisch - körperlich)
◦ Führen
◦ Vereinbarkeit Familie und Beruf
◦ Menschlichkeit
◦ Unsere besonderen Herzensmomente
◦ Verletzte Seele, verletzter Körper
◦ Invictus Games 2020/22 und 2023
Blick in die Ausstellung
Sie können auch die Stimme hören um mehr zu den gezeigten Menschen zu erfahren.
Einfach auf das Bild klicken und Sie kommen direkt zu dem einzelnen Shooting.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sagen danke für ihr Interesse.
Über 50 Fotografien von diesem unserem Team für sie sichtbar in dieser Fotoausstellung.
Sehen - Lesen - Hören, alle Sinne werden durch die Geschichten der einzelnen Teilnehmer befriedigt.
Tauchen sie ein in die Geschichten der „Gesichter des Lebens“ und die Invictus Games!
Danke für Ihren Besuch.
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.
Gestalten Sie unser Gesichter des Lebens mit.
Hinterlassen Sie gerne hier Ihre Meinung zu unserer Ausstellung. Danke!
Frank
Ich durfte mir die Ausstellung als Teilnehmer eines Lehrgang mit anschauen. Was für eine Fotografie und was für mutige Kameraden/Kameradinnen die uns an Ihrem Leben teilhaben lassen. Welch ein Mut in der Öffentlichkeit dies so zu sagen, es war mir selbst als Soldat nicht so bewusst. Ich hoffe das Sie Daniela und Jürgen gemeinsam noch viele solche Ausstellungen und Gespräche durchführen und die Menschen teilhaben lassen. Ob uns als Soldaten oder die Menschen ausserhalb der Bundeswehr. Jeden einzelnen wünsche ich viel Kraft und Freude für Ihr Leben.
Für mich eine wunderbare Bereicherung. Danke.
Herzlichst Frank
Durch ein hohes Maß an Vertrauen und Verantwortung ist es uns ein gemeinsames Anliegen die
Menschen - Soldaten - Veteranen in unserer Gesellschaft sichtbar zu machen.
Frank (Montag, 16 September 2024 09:56)
Ich durfte mir die Ausstellung als Teilnehmer eines Lehrgang mit anschauen. Was für eine Fotografie und was für mutige Kameraden/Kameradinnen die uns an Ihrem Leben teilhaben lassen. Welch ein Mut in der Öffentlichkeit dies so zu sagen, es war mir selbst als Soldat nicht so bewusst. Ich hoffe das Sie Daniela und Jürgen gemeinsam noch viele solche Ausstellungen und Gespräche durchführen und die Menschen teilhaben lassen. Ob uns als Soldaten oder die Menschen ausserhalb der Bundeswehr. Jeden einzelnen wünsche ich viel Kraft und Freude für Ihr Leben.
Für mich eine wunderbare Bereicherung. Danke.
Herzlichst Frank
Klaus Singer (Freitag, 13 September 2024 12:14)
Wow, was für eine Ausstellung und dies gemeinsam in einer Liegenschaft der Bundeswehr.
Ich durfte General Simon schon einmal persönlich kennenlernen und mit ihm diese Ausstellung umzusetzen einfach nur klasse. Daniela was Sie gemeinsam mit Jürgen Görlich hier leisten ist unfassbar viel für meine Kameraden und beim betrachten der Fotografien bekomme ich Gänsehaut. Danke das sie dies tun, Fotografie die bewegt.
Klaus Singer